Garten Eden

Die Schöpfung ist nämlich der Vergänglichkeit unterworfen, nicht freiwillig, sondern durch den, der sie unterworfen hat, auf Hoffnung hin, dass auch die Schöpfung selbst befreit werden soll, von der Knechtschaft der Sterblichkeit, zur Freiheit der Herrlichkeit der Kinder Gottes. Die gespannte Erwartung der Schöpfung sehnt die Offenbarung der Söhne Gottes herbei. Denn wir wissen, dass die ganze Schöpfung mit seufzt und mit in Wehen liegt bis jetzt! (Römer 8, 19-22)

So ist weder der da pflanzt etwas, noch der da begießt, sondern Gott, der das Wachstum gibt. (1. Kor. 3, 7)

 

Das Netzwerk der ARCHE ist nicht allein der geistigen Versorgung, sondern ebenfalls der leiblichen Versorgung/Nahrung des HERRN unterstellt. Denn durch IHN werden die Verbindungen zu den Menschen hergestellt. Ein Netzwerk, wo Landwirte vor Ort und in der näheren Umgebung zusammenwirken, sodass die ARCHE auch in diesem Bereich möglichst optimal versorgt ist. Dabei sind möglichst viele Gemüse, Obst und Kräutersorten abgedeckt. Alle Pflanzen und auch die Tiere werden artgerecht gehalten. Es gibt Artenvielfalt und es werden ursprüngliche Gemüse- und Obstsorten angebaut und auf Chemie jeglicher Art wird verzichtet und möglichst geringer Maschineneinsatz kommt zum Tragen. Es wird auf eine ganzheitliche Landwirtschaft zurückgegriffen, wo die Prinzipien der Permakultur und Terra Preta miteinbezogen werden. Das Fleisch spielt nur noch eine untergeordnete Rolle, da überwiegend auf vegane und vegetarische Ernährung umgestellt wird.

Medizinisch wird auf das Wissen der alten Pflanzenheilkunde zurückgegriffen. Denn Gott hat uns die großartige Schöpfung gegeben, sodass wir auch körperlich vollkommen versorgt und gesund sind.

Landwirte sollen viel Unterstützung vom Netzwerk der ARCHE bekommen. Von der Saat bis zur Ernte und der anschließenden Weitergabe darf alles gut organisiert und mit Liebe weiterverarbeitet und verbreitet werden.

Ökologie /erneuerbare Energien

Das Anliegen der Menschen der ARCHE ist es, im Einklang mit den Naturgesetzen und den geistlichen Gesetzen zu leben, unter der vollkommenen Herrschaft Gottes. Es soll möglichst alles auf erneuerbare, autarke Energien aufgerüstet werden, sodass die ARCHE unabhängig ist, von allen öffentlichen oder privaten Trägern der Energieversorgung. Die ARCHE soll ein eigenes Energie- und Versorgungssystem von Strom, Heizung und Wasser etablieren, ebenso Komposttoiletten und Pflanzenkläranlagen, welches auf eine hundertprozentige autarke Versorgung zurückgreift. Es wird wieder auf biologische Urpflanzen zurückgegriffen und das Bepflanzen von Gemüse und Sonstigem geschieht nach ökologischen, ganzheitlichen Gesichtspunkten. 

Stromabhängige Geräte werden ebenfalls mit erneuerbaren Energien betrieben.

 

Lebensmittel:

Die biologische Produktion und Haltbarmachung von Lebensmitteln, wie z.B. Marmeladen, fermentierte Lebensmittel, Getreideerzeugnisse, Müsli, Brotaufstriche, Pestos usw.

Ziel dabei ist es, dass die Gemeinschaft im Bereich der Lebensmittel ebenfalls vollständig autark ist, und dabei noch die Möglichkeit hat, andere Menschen mit Lebensmitteln zu unterstützen. Dafür wird ein Netzwerk von ansässigen Bauern aufgebaut, wo gemeinsam gewirtschaftet wird.

Technik:

Die Produktion von verschiedenen Arten von Medien, wie z.B. CDs, DVDs, Videos, eigener Videokanal und TV- Sender. So lang es noch einen Zugriff auf Medien gibt, ist es das Ziel der ARCHE, das Wort Gottes, das Gebet und den Lobpreis über viele verschiedene Medien kostenlos zur Verfügung zu stellen und auszustrahlen.

Aufklärung, Evangelisation, Gebet, Lobpreis, Schulung des Heiligen Geistes, Freisetzung und Heilung wird einen Großteil des Aufgabenbereiches sein, um noch möglichst viele Menschen zu Jesus Christus zu führen.

Doch wird es in Zukunft immer wichtiger werden, dass sich die ARCHE auch in diesem Bereich, möglichst unabhängig von Strom, Satelliten und Internetanbietern machen und eine eigene, autark betriebene Kommunikationsplattformen bildet.

Sei Teil von Gottes Arche

Wenn du spürst, dass du Teil dieser ARCHE bist, dann klicke auf diesen Button und sieh dir die nächsten Schritte an.